Herbst in Frankfurt
Bunte Blätter fallen von den Bäumen, die Sonne spiegelt sich in der Skyline und taucht die Stadt in oranges Licht und in den Cafés kann man sich bei einem frischgebrühten Kaffee ganz gemütlich aufwärmen - es ist Herbst in Frankfurt. Egal ob ein Besuch in einem der zahlreichen Parks, ein Spaziergang am Main, eine kleine Shoppingtour oder die ein oder andere Ausstellung in einem der vielen Frankfurter Museen, die Herbstzeit ist bei gutem wie schlechtem Wetter perfekt, um die Mainmetropole zu erkunden.
Kultur + Veranstaltungshinweise
Skylight-Tour
Schifffahrt
Faszinierend ist sie, die Frankfurter Skyline – vor allem dann, wenn es langsam dämmert und schließlich dunkel wird, strahlt und leuchtet die Frankfurter Silhouette so schön, dass der Sternenhimmel neidisch werden könnte.
Stadtspaziergang zwischen Palmen und Skyline
Stadtführung
Von wegen Betonwüste - Bei unserer kleinen Expedition erfahren Sie nicht nur warum Frankfurt am Main eher ein Palmenparadies ist und Nizza nicht so weit entfernt wie man vermuten sollte, warum Kaiserin Sisi mal in Frankfurt strandete, wo die berühmte Forscherin Maria Sibylla Merian aufwuchs und ihre ersten Raupen sammelte und viele weitere spannende Anekdoten und Geschichten von unseren Frankfurt-Experten, sondern erforschen auch einige der grünen Pfade durch Mainhattan.
Erlebnisbericht einer Gästeführerin: Zwischen Palmen und Skyline
The Art of Banksy
Ausstellung
Unautorisierte Ausstellung
Weltweit polarisiert und begeistert die Street-Art des anonymen, britischen Künstlers Banksy. Nachdem die Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ im Nahen Osten, Australien, Asien, den USA und Europa mit über 1,4 Mio. Besuchern große Erfolge feierte, reiht sich nun Frankfurt in die wachsende Liste der globalen Städte ein, in denen seine Kreativität durch die Ausstellung gefeiert wird. Seit dem 21. April können Fans seine ikonischen Werke hautnah in der Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ in der Frankfurter Zeil 121, erleben.
Gastronomie
Frankfurter Grüne Soße
Legenden zufolge Goethes Leibgericht
Es gibt unzählige Rezepte und sogar ein Festival, das sich mit dieser kalt servierten Soße aus 7 Kräutern, beschäftigt. Gegessen wird sie mit Kartoffeln und wahlweise mit Ei oder Tafelspitz. Die Grüne Soße gibt es in vielen Frankfurter Apfelweinlokalen.