Flanieren macht glücklich. Entdeck' mal Frankfurt zu Fuß!
Um ein wenig Abwechslung in den Alltag zu bringen oder aber, um Frankfurt zu Ihnen nach Hause zu bringen, haben wir uns auf den Weg gemacht und sind ein wenig durch die Stadt spaziert.
Einfach mal woanders Spazierengehen, oder sogar eine kleine Wanderung unternehmen. Es gibt noch so viel zu entdecken!
Frankfurt bei Nacht – Skyline-Blick von Brücke zu Brücke
Die Tage sind grau und am späten Nachmittag wird es bereits dunkel: Nichts bietet sich doch da mehr an, als ein Spaziergang mit Skyline-Blick, der den grauen Tag am Ende doch noch recht bunt macht!
Und so haben wir beschlossen, heute den Skyline-Blick in der Dunkelheit von verschiedenen innerstädtischen Mainbrücken zu genießen und unsere Leserinnen und Leser dabei mitzunehmen.
Der Osthafen: Bunte Container und ein Hauch von Ferne
Ein uns unbekannter Ort. So dachten wir, als wir uns auf den Weg jenseits der Honsellbrücke gemacht haben und einmal um den Osthafen 1 gelaufen sind. So heißt er zumindest korrekt. Denn der Osthafen 2 befindet sich noch viel weiter östlich, jenseits der A661.
Unterwegs „Auf Goethes Spuren“!
Der Rundwanderweg „Auf Goethes Spuren“ führt vom Goethe-Haus über Gerbermühle, Goetheturm und Goetheruh bis hin zum Willemer-Häuschen und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die rund elf Kilometer lange Strecke zeichnete einst die Zeitschrift des Deutschen Volkssportvereins (DVV) als Deutschlands schönsten Wanderweg in der Kategorie „Stadt und Kultur“ aus.
Wir schlemmen uns durch die Schweizer Straße
Homeoffice, Homeschooling, die Kleinen gerne mal den ganzen Tag im Schlafi und dann, weil alles schnell gehen muss: Nudeln mit Tomatensoße… so oder so ähnlich läuft es doch gerade bei den meisten. Höchste Zeit also, sich mal eine harte Hose anzuziehen, über die Schweizer Straße in Sachsenhausen zu flanieren und sich durch die ‚To-Go-Leckereien‘ zu probieren.
Ein Spaziergang – zwei Uhrtümchen: eine Runde durch Bornheim und das Ostend
In „Pandemie-Zeiten“ sind wir ja immer mal ein wenig auf der Suche nach Abwechslung. Heute starten wir zu einem Spaziergang durch Teile des Ostends und Bornheim. Durch Straßen, in denen sonst trubeliges Leben zu finden ist - mit kleinen Shops, vielen Cafés und Restaurants.
Ein Spaziergang durch's schöne Westend
Wenn wir an das Westend denken, kommen uns schöne Altbauten, der Palmengarten und der Campus der Universität in den Sinn. All das – aber auch moderne Architektur, ausgiebige Grünflächen und den ein oder anderen abgelegenen Winkel – haben wir auf unserem ca. eineinhalbstündigen Spaziergang entdeckt.
Von Kirche zu Kirche
Eine Spazierrunde vorbei an allen Frankfurter Innenstadtkirchen
Heute steht ein thematischer Spaziergang durch die Innenstadt auf unserem Programm: als große Fans des Frankfurter Stadtgeläuts, das vier Mal pro Jahr stattfindet, kennen wir natürlich bereits die acht Frankfurter Innenstadtkirchen – und heute haben wir uns eine ca. 4 km lange Tour zusammengestellt, die an allen Dotationskirchen vorbeiführt.
Frühlingsgefühle rund um die Alte Oper
Endlich ist es soweit: an jeder Ecke erwacht die Natur zum Leben. Nicht alle können das Frühlingserwachen in unserer Lieblingsstadt erleben - und deshalb haben wir uns wieder auf den Weg gemacht, um Narzissen, Magnolien und Zierkirschenblüten auf Fotos festzuhalten. Denn leider ist die Blütenexplosion bereits in wenigen Tagen schon wieder vorüber.
Stadtrundgänge in Frankfurt
Auf eigene Faust Kunst entdecken und Frankfurt kennen lernen
Wer sich für Kunst im Frankfurter Stadtraum interessiert und Informationen sucht, der wird auf der Website des Frankfurter Kulturamtes fündig. Über 400 Denkmäler, Brunnen, Kunstwerke und Erinnerungsstätten sind dort bislang erfasst. Und mehr noch: Seit Dienstag, 9. März, gehören Touren zum Angebot, die man sich zu Hause am Computer ausdrucken oder über das Smartphone beziehen kann und die entlang von Denkmälern und Kunstobjekten durch die Stadt führen.