Jazz zum 3. und 5 Jahre Frankfurter Neue Altstadt

02.10. - 03.10.2023

Frankfurt feiert den Tag der Deutschen Einheit +

5 Jahre Frankfurter Neue Altstadt

 

Öffnungszeiten: täglich 13.00 - 20.00 Uhr

Es gibt Grund zu feiern – nicht nur 33 Jahre deutsche Wiedervereinigung, sondern auch fünf Jahre neue Frankfurter Altstadt. In Anlehnung an die Verbindung von Ost und West 1990, wachsen am 2. und 3. Oktober 2023 auch „Jazz zum Dritten“, das öffentliche Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit, und das Altstadtjubiläum zusammen. Die den Jazz prägende Lebendigkeit wird dann nicht nur musikalisch auf der Römerberg-Bühne zu spüren sein, sondern auch durch das gesamte Quartier im Herzen des historischen Zentrums wehen. 

In der neuen Altstadt treffen nicht nur architektonisch die Geschichte und die Gegenwart der Stadt aufeinander – etwa im Miteinander von originalgetreuen Rekonstruktionen früherer (Fachwerk-)Häuser und modernen Neubauten, der Verbindung alter Handwerkskunst mit modernen Stilelementen sowie den bunten Fassaden aus allen Epochen – sondern mit einer Mischung aus Museen, Wohnungen sowie Gastronomie- und Handels-Lokalen auch das bunte Leben und Treiben.

Gleichermaßen treffen Tradition und Moderne auch in der Musik der auftretenden Künstler*innen aufeinander, wenn diese den seit Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankfurt eine große Rolle spielenden Jazz mit genreübergreifenden Einflüssen neu arrangieren und ihr Publikum in unverwechselbare Klangwelten entführen. Ergänzt wird das musikalische Bühnenprogramm von vielfältigen Kulturangeboten.

 

Alle Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Aktionen finden Sie im gedruckten Programmflyer, der ab dem 25.09.2023 in der Tourist Information Römer verfügbar ist.

Die PDF-Variante zur Ansicht und zum Download ist bereits verfügbar: Programmflyer

 

Die Stadt lädt ein: Feierlichkeit in der Paulskirche

Podiumsdiskussion „Wie geht es weiter mit unserer Demokratie?“

Schriftstellerin Juli Zeh und Autor Dirk Oschmann in der Paulskirche

Am Tag der Deutschen Einheit (Dienstag, 3. Oktober) lädt die Stadt Frankfurt am Main zu einer Feierstunde in die Paulskirche ein. Teil der Veranstaltung ist eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wie geht es weiter mit unserer Demokratie?“ mit der Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh sowie dem Autor und Literaturwissenschaftler Dirk Oschmann. Es moderiert die Journalistin Cécile Schortmann. Oberbürgermeister Mike Josef wird die Gäste im Namen der Stadt begrüßen.
Zeh gehört seit vielen Jahren zu den kritischen Beobachterinnen und Beobachtern der deutschen Politik und Gesellschaft. Sie ist zugleich ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgerichtshof des Landes Brandenburg. Oschmann ist Literaturwissenschaftler in Leipzig und machte sich zuletzt öffentlich Gedanken über das Verhältnis von West- und Ostdeutschland.

Ort: Paulskirche Frankfurt, Paulsplatz 11

Zeit: 3. Oktober, 11 Uhr; Einlass ab 10.15 Uhr

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger stellt die Stadt ein begrenztes Kontingent an Einlasskarten für die Veranstaltung zur Verfügung. Diese sind im Zeitraum vom 22. bis 26. September in der Bürgerberatung (Hinter dem Lämmchen 6; Mo - Fr jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr) unter Hinterlegung von Namen und Postanschrift für zwei Personen erhältlich. Das Kartenkontingent ist begrenzt; es gibt keinen Anspruch auf eine Einlasskarte.

 

Auf der Römerberg-Bühne werden an beiden Tagen jeweils ab 13.00 Uhr Musikgruppen bis 20.00 Uhr auftreten. Innerhalb der Altstadt wird es ebenfalls Musikangebote „mobiler Art“ geben und verschiedene Altstadtführungen angeboten.

 

Programm

BÜHNE RÖMER

Montag, 02.10.

12.30 – 13.00 Uhr Turmbläser (auf dem Römerberg)

13.00 – 13.15 Uhr Eröffnung mit Stadträtin Stephanie Wüst

13.30 – 15.00 Uhr Dück Praml

16.00 – 17.00 Uhr Matthias Vogt Trio feat. Maren Kips

19.00 – 20.00 Uhr Lucrecia Dalt

 

Dienstag, 03.10.

13.00 - 13.15 Uhr Eröffnung zum Tag der Deutschen Einheit mit Oberbürgermeister Mike Josef

13.15 – 14.15 Uhr Ragawerk feat. Ishaan Ghosh

15.45 – 17.00 Uhr Ashley Henry

18.30 - 20.30 Uhr Deutschland singt & klingt

 

JAZZIGE WALKING ACTS IN DER ALTSTADT

Montag, 02.10.

15.00 - 16.00 Uhr Venus Live

17.00 - 19.00 Uhr Venus Live

 

Dienstag, 03.10.

14.15 – 15.45 Uhr Evas Apfel

  

Veranstalter:

Veranstalter-Banner 1200x200 px