Frankfurter Grüne Soße
Legenden zufolge Goethes Leibgericht
Es gibt unzählige Rezepte und sogar ein Festival, das sich mit dieser kalt servierten Soße aus 7 Kräutern, beschäftigt. Gegessen wird sie mit Kartoffeln und wahlweise mit Ei oder Tafelspitz. Die Grüne Soße gibt es in vielen Frankfurter Apfelweinlokalen.

So bereiten Sie dieses Traditionsgericht zu Hause selbst zu.
Zutaten (für 4 Portionen)
- Die 7 Kräuter (Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch)
- 1 EL Essig
- 2 EL Öl
- 1/4 Liter Schmand oder Saure Sahne
- 150 g Joghurt
- Salz und Pfeffer
- 4 hart gekochte Eier
Zubereitung
Alle Kräuter (ca. 300 g) verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend sehr fein wiegen oder hacken. In einer Schüssel mit Essig, Öl, Schmand und Joghurt verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die hart gekochten Eier klein hacken und unterheben. Danach mindestens 1 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren nochmals umrühren.
Man kann die hart gekochten Eigelbe auch auslösen, durch ein Sieb streichen, zunächst mit Öl verrühren und erst dann alle anderen Zutaten zugeben.
Guten Appetit!