Gästeführerin Heidrun Rehner
In meinen Führungen ist es mir ein besonderes Anliegen, unseren Gästen aus dem In- und Ausland die Vielfältigkeit Frankfurts näher zu bringen, die unterschiedlichsten Blickwinkel zu zeigen und sie die Aktualität und Lebendigkeit der Stadt spüren zu lassen.

Aufgewachsen in der Lüneburger Heide interessierte ich mich schon früh für andere Länder und Kulturen. Zum Sprachstudium ging ich nach England und Frankreich und qualifizierte mich so für eine Anstellung bei der Lufthansa. Als Stewardess lernte ich die ganze Welt kennen, aber mein zu Hause wurde Frankfurt. Hier fand ich die Internationalität und multikulturellen Einflüsse, die mich schon immer begeistert haben, gepaart mit Bodenständigkeit und hoher Lebensqualität.
Um meine Fachkenntnisse als Gästeführerin auszubauen, habe ich in Frankfurt Kunstgeschichte und Kulturanthropologie studiert. Viele Jahre war ich im Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Was ich an Frankfurt liebe
- Weltoffenheit und Toleranz - oder um es mit Goethe zu sagen: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich‘s sein“
- Der spannende Kontrast zwischen dieser Stadt am Puls der Zeit und dem Ort zentraler historischer Ereignisse
- Die Verschmelzung von herzlicher Frankfurter Lebensart und lebendiger Weltmetropole
Mein Tipp
Donnerstags und samstags findet man lebendiges Treiben und Frankfurter Gemütlichkeit auf dem Wochenmarkt an der Konstablerwache.