Bildungsstätte Anne Frank e.V.
Die multimediale Dauerausstellung "Anne Frank. Morgen mehr" macht auf interaktive Weise "Schichten der Geschichte" zugänglich: Das persönliche Umfeld von Anne Frank ist eingebettet in historische Hintergründe und wird ergänzt durch Bezüge zur Gegenwart.

Anne Franks weltberühmtes Tagebuch steht im Zentrum der Ausstellung, Zitate leiten durch Themen wie Verfolgung, Untertauchen, Krieg, Holocaust, aber auch zu Annes persönlichen Fragen "Wer bin ich?", "Was geschieht mit mir?" und "Was ist mir wichtig?". Eine Einführung in die Technik und Inhalte der Ausstellung gibt es zu jeder vollen Stunde.
Unter der Woche bietet die Bildungsstätte Anne Frank e.V. individuelle Ausstellungsbegleitungen für Gruppen an.
Anmeldung unter https://anmeldung.bs-anne-frank.de/
Montag | geschlossen | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | geschlossen | |
Freitag | geschlossen | |
Samstag | 12:00 - 18:00 | Für Einzelbesucher*innen |
Sonntag | 12:00 - 18:00 | Für Einzelbesucher*innen |
02.11.2020 bis 14.02.2021 | Geschlossen |