Museum für Kommunikation
Die preisgekrönte Architektur des Museums vermittelt in hohem Maße Transparenz und Offenheit.

Museum für Kommunikation Frankfurt - © Per Schorn/Museum für Kommunikation Frankfurt
Auf insgesamt vier Geschossebenen wird die Geschichte der Kommunikation präsentiert als Geschichte zum Staunen und Erleben, zum Anfassen und Begreifen, zum Nachdenken und Erinnern. Wechselnde Ausstellungen rund um das Thema Kommunikation sowie eine aktive Museumspädagogik runden das Angebot ab.
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 11:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 | |
Freitag | 11:00 - 18:00 | |
Samstag | 11:00 - 18:00 | |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
02.11.2020 bis 07.03.2021 | Geschlossen |






- Der Haupteingang ist über eine Rampe zu erreichen.
- Ein Rollstuhl und mobile Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
- Eine Lupe ist vorhanden.
- Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen, in Gebärdensprache und in leichter Sprache sind auf Anfrage möglich.
- Blindenführhunde sind erlaubt.
- Behindertenparkplätze finden Sie in der Tiefgarage. Außerdem gibt es einen öffentlichen Behindertenparkplatz vor dem Gebäude.