Frankfurt Card Nutzungsbedingungen

Die Frankfurt Card bietet dem Karteninhaber die Möglichkeit, die in der Frankfurt Card-Broschüre bezeichneten Leistungen der Partner der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF) zu nutzen. Der Inhaber der Frankfurt Card ist berechtigt, den Personennahverkehr des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) in der Zone 50 (Frankfurt am Main) und 5090 (Frankfurt Flughafen) zu nutzen. 1. Klasse nur mit Zuschlag. Die Tageskarte ist gültig am eingetragenen Tag bis Betriebsschluss, die 2-Tageskarte am eingetragenen und dem folgenden Tag bis Betriebsschluss. Für die Nutzung gelten die Gemeinsamen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des RMV. Weitere Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr in Frankfurt finden sich auf www.rmv.de.

Auf bereits bestehende Ermäßigungen (z.B. Kinder) werden durch die Frankfurt Card keine weiteren Rabatte gewährt! Für die Inanspruchnahme der übrigen Leistungen gelten die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Partner. Hierbei sind vor allem die Öffnungszeiten der jeweiligen Museen und Betriebe zu beachten. Für die Ermäßigungen der jeweiligen Partner oder bei Nutzung der Angebote der jeweiligen Partner übernimmt die TCF keine Haftung oder Garantie. Bei missbräuchlicher Verwendung der Frankfurt Card sind die Partner und die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main dazu berechtigt die Frankfurt Card einzuziehen. Es besteht weder ein Anspruch auf Wertersatz bei Einziehung, noch auf Ausstellung einer neuen Karte bei Verlust der Karte.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung das Nutzungsdatum der Frankfurt Card an. Dieses sollte mind. 10 Tage in der Zukunft liegen, damit die Lieferung der Frankfurt Card(s) noch gewährleistet werden kann.

Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte. Nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Der Gesamtbetrag dieser Rechnung wird Ihrer Kreditkarte umgehend belastet. Sobald die Zahlung/Belastung erfolgt ist, senden wir Ihnen die gewünschte(n) Frankfurt Card(s) auf dem Postweg zu. Für eine Frankfurt Card-Bestellung ohne Kreditkarte senden Sie bitte eine E-Mail mit allen erforderlichen Angaben (vollständige Adresse mit Telefonnummer, Anzahl und Art der gewünschten Frankfurt Card, Nutzungsdatum) an info@infofrankfurt.de. Sie erhalten dann die bestellte(n) Frankfurt Card(s) per Post. Der Postsendung liegt eine Rechnung zur sofortigen Zahlung bei. Bei größeren Bestellmengen behalten wir uns vor, diese erst nach Eingang der Zahlung zu versenden. Nicht genutzte Frankfurt Cards werden nicht zurückgenommen.

Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.