Dippemess sorgt für glückliche Gesichter – bei Gästen und Schaustellern

Erstes klassisches Volksfest nach Corona endet mit großem

Blick auf die Dippemess im Frühjahr mit verschiedenen Fahrgeschäften
Blick auf die Dippemess im Frühjahr mit verschiedenen Fahrgeschäften - © Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Gestern ging das erste klassische Volksfest nach der langen Coronapause zu Ende. Nach einem regnerischen Startwochenende bescherte der Wettergott der Dippemess wunderbare Sonnentage bei frühlingshaften Temperaturen. Die Besucherinnen und Besucher kamen in Scharen auf den Festplatz am Ratsweg und sorgten für einen mutmachenden Auftakt in die Volksfestsaison. „Vom 08. April bis 01. Mai besuchten knapp eine halbe Million Gäste das Frankfurter Traditionsfest und genossen Rummel, Leckereien und Volksfeststimmung,“ berichtete der Oberbürgermeister.

Musste die Herbstausgabe im letzten Jahr noch als temporärer Freizeitpark mit Zugangskontrollen, Einbahnstraße und Maskenpflicht durchgeführt werden, so konnten Planer und Beschicker*innen in diesem Frühjahr aufatmen und, nach dem Wegfall aller Auflagen für Volksfeste, die Dippemess im klassischen Format abhalten. Zwar stellte die Kurzfristigkeit der neuen Verordnungen, erst kurz vor Festbeginn veröffentlicht und konkretisiert, die Verantwortlichen der Tourismus+Congress GmbH und auch die Schaustellerinnen und Schausteller vor planerisch große Herausforderungen, aber der Erfolg der vergangenen drei Wochen zahlt alle Anstrengungen zurück. „Ich freue mich, dass die Dippemess so erfolgreich die Festsaison in Frankfurt Rhein-Main eröffnet hat und wir mit ganz viel Zuversicht in Richtung Sommer schauen können“, bilanziert Oberbürgermeister Peter Feldmann.

Nun richtet sich der Blick für die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main auf die nächsten Veranstaltungen im Frankfurter Festjahr. Mit Nachdruck wird nun der Wäldchestag vorbereitet und auch die folgenden Veranstaltungen angepackt.