Pressemeldungen
Oberbürgermeister: „Großartiges Zeichen der Verbundenheit in einem schwierigen Jahr“
Das Gröbminger Land in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein beschenkt Frankfurt mit Weihnachtsbaum
Amtszeit der Frankfurter Weinkönigin verlängert
Greta Brodrück übernimmt ein weiteres Jahr das Amt der Weinkönigin
Frankfurter Weihnachtsmarkt 2020 findet nicht statt
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und angesichts der angeordneten Maßnahmen wird der diesjährige Frankfurter Weihnachtsmarkt nicht stattfinden. Der Weihnachtsmarkt sollte ursprünglich von Montag, 23. November 2020 bis einschließlich Dienstag, 22. Dezember 2020 veranstaltet werden.
Vorstellung MERIAN "Frankfurt & Rhein-Main": Touristische Vermarktung der neuen Destination FrankfurtRheinMain
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Feldmann und der Redaktion des Reise- und Kulturmagazins MERIAN präsentierte die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF) die Ausgabe des MERIAN 11/2020 mit dem Titel „Frankfurt & Rhein-Main“.
Rheingau zu Gast in der Freßgass‘
Ein Ausnahmejahrgang wartet im Rheingauer Weingarten
Mehr Komfort für alle Gäste
Frankfurt als erste hessische Stadt mit dem Siegel des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ ausgezeichnet – mehr als 20 touristische Einrichtungen in der Stadt auf Barrierefreiheit geprüft
Tourist-Informationen schließen
Rundgänge finden nicht statt, Frankfurt Card und RheinMainCard nicht buchbar
Gäste- und Übernachtungszahlen Frankfurt 2019
Oberbürgermeister Feldmann: Das zehnte Rekordergebnis!
„BEST OF THE BEST“-AUSZEICHNUNG FÜR DROHNENSHOW „STERNENBILDER“
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main und Atelier Markgraph erhalten den Red Dot Design Award 2019 in der Kategrie Brands & Communication
Gast in der eigenen Stadt: Erst Christmas Shopping, dann in einem von 30 Frankfurter TOP-Hotels übernachten
Auch in diesem Jahr dürfen Frankfurterinnen und Frankfurter wieder zu „Gast in der eigenen Stadt“ sein, in den besten Hotels der Mainmetropole übernachten und ausgiebig Weihnachtsgeschenke shoppen.
Ab Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr, werden die Zimmer auf www.frankfurt-tourismus.de online buchbar sein.
Wein an Rhein und Main
Ein Weinbuch, ein Reiseführer? Beides! Die neue Publikation über die kulinarische Seite der Region FrankfurtRheinMain überzeugt mit Vielseitigkeit.
Vorschau: Frankfurt Highlights 2020
Von Frühjahr bis Winter hat die Mainmetropole Veranstaltungs-Highlights zu bieten. Was Sie im Jahr 2020 nicht verpassen sollten, erfahren Sie hier.
Keine E-Scooter auf dem Museumsuferfest
Auf der gesamten Veranstaltungsfläche des Museumsuferfestes besteht für sämtliche Fahrzeuge ein Fahrverbot. Dieses schließt auch Fahrräder und E-Scooter ein.
Rheingauer Weinmarkt auf der Freßgass
Vom 28. August bis 06. September 2019 findet der traditionelle Rheingauer Weinmarkt mit ausschließlich Rheingauer Weingütern im Herzen der Stadt Frankfurt am Main auf Frankfurts Flaniermeile „Freßgass“ statt.
Museumsuferfest 2019
Oberbürgermeister Feldmann: „Erstmalig beteiligen sich in diesem Jahr 25 Museen am Museumsuferfest. Ich freue mich sehr, dass das Stoltze-Museum, der Portikus sowie das Deutsche Museum für Kochkunst und Tafelkultur in diesem Jahr Teil dieses einzigartigen Kulturfestivals sind", freut sich das Stadtoberhaupt bei der Pressekonferenz zum Museumsuferfest 2019 im Institut für Stadtgeschichte.
Sperrung des nördlichen Mainufer in Frankfurt am Main ab August 2019
Zwischen Untermainbrücke und Alte Brücke werden Teile des Mainkais und des Untermainkais ab 29. Juli 2019 für den Autoverkehr gesperrt.
„Das Neue Frankfurt“ – zwischen Skyline und Römer
Älter als die moderne Skyline, jünger als der Römerberg – der Bauhauszeit der 1920er Jahre verdankt Frankfurt am Main sein erstes Hochhaus – und die Einbauküche.
Frankfurt am Main hat die neuste Altstadt der Welt - Von der Bausünde zum preisgekrönten Vorzeigeprojekt
Vor knapp zehn Jahren stand hier noch ein sichtbetongewordener Albtraum, ein Paradebeispiel des Brutalismus – das Technische Rathaus. Heute finden sich auf dem ebengleichen Areal zwischen Kaiserdom und Römer pittoreske Altstadthäuser, drei Gässchen, Hinterhöfe und ein heimeliger kleiner Platz, der Hühnermarkt. Frankfurts neue Altstadt ist eines der bedeutendsten Bauprojekte der Gegenwart. Stadtreparatur auf 7000 qm mitten im Herzen einer deutschen Großstadt, die unlängst in Cannes auf der internationalen Immobilienfachmesse mit dem renommierten MIPIM Award in der Kategorie „Best Urban Regeneration Project“ ausgezeichnet wurde.
Tagungs- und Kongress-Statistik 2018
Erneut Höchstwerte auf dem Tagungs- und Kongressmarkt
Von Sternen, Stolz und Spezialitäten
Der Guide Michelin 2019 ist veröffentlicht und schenkt Frankfurt am Main zwei neue, alte Sternerestaurants. Doch auch jenseits der Gourmettempel gibt es in Frankfurt kulinarisch einiges zu entdecken. Was Aromentüftler und Apfelweinwirte eint, ist die Liebe zu ihren Produkten, die Leidenschaft am Herd und die Kunst des Gastgebens – zugegeben haben Apfelweinwirte dabei ihre ganz eigene Art.