Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt
Seligenstadt

Beschreibung Veranstaltungsbereich
Beschreibung Veranstaltungsbereich
Am Ufer des Mains wurde im Jahr 828 das Kloster Seligenstadt gegründet. In seiner Blütezeit beherbergte es einst hohe Gäste wie die römisch-deutschen Kaiser, Könige und Kurfürsten. Heute gewähren die liebevoll restaurierten Gebäude und die wunderschönen Gartenanlagen den Besuchern Einblicke in das Leben der Mönche.
In den ehemaligen Weinkellern finden Sie ein stilvolles Ambiente für private oder geschäftliche Anlässe. Der Kreuzgang sowie der Prälaturgarten können ebenfalls angemietet werden und eignen sich für Stehempfänge, Lesungen und Konzerte.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Ausstattung + Information
Kapazität Veranstaltungsbereich
- Anzahl Räume 2
- Höchster Raum (m) 4
- Größter Raum (qm) 260
- Kapazität gesamtes Haus (max. Pers.) 180
- Kapazität größter Raum (max. Pers.) 120
Geeignet für
- Dinner
- Events
- Parties
- Privatfeiern
Bewirtung
- Fremdcatering möglich
Parkkapazitäten
- Anzahl Busparkplätze 3
- Anzahl PKW Parkplätze gesamt 150
Entfernung
- Bahnhof (km) 1
- Flughafen Frankfurt (km) 30
- Hauptbahnhof Frankfurt (km) 30
- Innenstadt/Römer (km) 30
- Messegelände (km) 35
Architektur
- Historisch
Weitere Merkmale
- Kulturstätte
Karte
