Kurhaus Wiesbaden
Wiesbaden

Besondere Hinweise zur COVID-19 Situation
Beschreibung Veranstaltungsbereich
Besondere Hinweise zur COVID-19 Situation
Besondere Hinweise zur COVID-19 Situation: Hygiene- & Sicherheits-Konzept
Beschreibung Veranstaltungsbereich
Seit über 100 Jahren ist das Kurhaus Wiesbaden ein Ort der Begegnungen, sei es im Rahmen von Kongressen, Tagungen, Galas, Preisverleihungen oder Konzerten. Das Kurhaus ist nicht nur Wahrzeichen der Stadt, sondern der markante Bau mit seiner imposanten Glaskuppel ist ein stimmungsvoller Rahmen für persönliche Erlebnisse. Hinter der historischen Architektur der 12 Säle und Salons verbirgt sich moderne Technik, schnelles, eine leistungsstarke Lüftungsanlage sowie weitere Infrastruktur, die für digitale Veranstaltungen benötigt wird.
Ausstattung + Information
Kapazität Veranstaltungsbereich
- Anzahl Räume 12
- Höchster Raum (m) 18
- Größter Raum (qm) 600
- Kapazität gesamtes Haus (max. Pers.) 2500
- Kapazität größter Raum (max. Pers.) 1350
- Max. Ausstellungsfläche (qm) 3125
- Anzahl rollstuhlgerechter Räume 12
- Freifläche für Veranstaltungen (qm) 13100
Geeignet für
- Fahrzeugpräsentationen
- Parties
- Privatfeiern
- Tagungen & Kongresse
- Events
Personenanzahl nach Bestuhlungsvariante (max.)
- Bankett (Pers.) 790
- Parlament (Pers.) 1050
- Reihe (Pers.) 1350
- Stehempfang (Pers.) 700
- U-Form (Pers.) 114
Bewirtung
- Hauseigenes Catering
Parkkapazitäten
- Anzahl PKW Parkplätze Parkhaus 450
- Anzahl PKW Parkplätze gesamt 520
- Anzahl PKW Parkplätze Außenbereich 70
Entfernung
- Bahnhof (km) 1,7
- Flughafen Frankfurt (km) 26,5
- Hauptbahnhof Frankfurt (km) 37,3
- Innenstadt/Römer (km) 39,2
- Messegelände (km) 35
- Autobahn (km) 1,7
Architektur
- Historisch
- Modern
Weitere Merkmale
- Kulturstätte
- Rollstuhlgerechte Tagungsmöglichkeit
Green Meetings
- Green Policy vorhanden