Grünes Frankfurt
Egal, ob man in der Stadt oder um Frankfurt herum unterwegs ist, überall befinden sich Parks, Grünflächen oder Fahrradwege. Sie bieten unzählige Möglichkeiten, sich zu erholen, Kraft zu tanken, abzukühlen und aktiv zu sein.
GrünGürtel
Der GrünGürtel umschließt das gesamte Stadtgebiet, er ist die 8.000 ha große, grüne Lunge der Stadt und Herzstück des Regionalparks RheinMain. Auf 70 km kann man die Metropole komplett umrunden oder an weitere 500 km Fahrrad- und Wanderwege in alle Himmelsrichtungen anknüpfen. Der größte Stadtwald Deutschlands, der Lohrberg, ein stadteigener Weinberg, ein alter Flugplatz, Naturschutzgebiete, komische Kunst und das GrünGürtel-Tier – es gibt viel Unerwartetes und Verblüffendes im grünsten Frankfurter Naherholungsgebiet. Es lohnt sich ein Fahrrad zu mieten und den GrünGürtel zu erkunden, zahlreiche Ausflugslokale laden zu kleinen Pausen ein.
Parks und Gärten
In der Stadt gibt es über 50 Grünflächen! Naturnahe Parks mit altem Baumbestand findet man hier ebenso wie botanische Gärten. Der Palmengarten beeindruckt mit einer umfangreichen Flora aus allen Vegetationsorten der Welt und gehört damit zu einer der unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten.
Märkte
In der Stadt gibt es fast täglich einen anderen Wochenmarkt. An der Konstablerwache zum Beispiel bieten über 60 Marktstände der Gemüsebauern, Winzer, Bäcker, Käser, Imker und Metzger saisonale und regionale Leckereien aus eigener Herstellung an. Hier bekommt man nicht nur Produkte direkt vom Erzeuger, sondern trifft sich auf einen Plausch, einen Kaffee oder Imbiss. Die 1.500 m² große Kleinmarkthalle bietet täglich außer sonntags ein kulinarisches Paradies mit einem umfassenden gastronomischen Angebot. Definitiv ein Lieblingsort in der Stadt!
Schlendern Sie mit uns durch die Kleinmarkthalle
Anlagenring
Der grüne Anlagenring umfasst, basierend auf der alten Stadtbefestigung, die komplette Innenstadt. Wer entlang der alten Wallanlagen das Stadtzentrum umrundet, befindet sich nicht nur durchgehend im Grünen, er wird auch von zahlreichen Denkmälern und Kunstwerken überrascht, sieht die Alte Oper, passiert das Bankenviertel, entdeckt die typischen Wasserhäuschen, flaniert am Mainufer und findet hier die Parkanlage Nizza, die aufgrund des milden Mikroklimas mit mediterranem Flair fasziniert.