Kunst im öffentlichen Raum

Frankfurt ist eine Stadt der Kunst mit vielfältiger und reicher Museumslandschaft. Doch schauen Sie sich auch auf den Straßen und Plätzen der Stadt um. In den letzten Jahren ist geradezu ein Freilichtmuseum für zeitgenössische Skulptur, Installationen und Bilder von nationalem und internationalem Rang entstanden, die sich zu einem erlebnisreichen Spaziergang verbinden lassen.

Das meist fotografierte Kunstwerk ist sicher die "Euro-Skulptur" von Ottmar Hörl: Die 15 Meter hohe Eisenskulptur markiert den Beginn des Euro-Zeitalters am 01.01.2001.

"Bulle und Bär" vor der Frankfurter Börse sind seit 1988 zu Symbolen für den Finanzplatz Frankfurt geworden. Auf dem "Ich-Denmkal" von Hans Traxler, dass sich zwischen Gerbermühle und dem Rudererdorf befindet, kann jeder kurz zur Berühmtheit werden. Und die Frankfurter haben selbst ihrer grünen Soße ein Denkmal gewidmet.

Entdecken Sie die vielen verschiedenen Kunstwerke, Brunnen, Denkmäler und Objekte unter www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de.

Auf eigene Faust Kunst entdecken und Frankfurt kennen lernen

Wer sich für Kunst im Frankfurter Stadtraum interessiert und Informationen sucht, der wird auf der Website des Frankfurter Kulturamtes fündig. Über 400 Denkmäler, Brunnen, Kunstwerke und Erinnerungsstätten sind dort bislang erfasst. Und mehr noch: Seit Dienstag, 9. März, gehören Touren zum Angebot, die man sich zu Hause am Computer ausdrucken oder über das Smartphone beziehen kann und die entlang von Denkmälern und Kunstobjekten durch die Stadt führen. 

Tour 1: Komische Kunst

Ein Mischwesen aus Schwein, Molch und Vogel, das im GrünGürtel überall anzutreffen ist. Ein Baum, der Wandersleute mit Wasser bespritzt. Ein riesiger Specht, der mit Flugzeugen um die Wette lärmt. Und ein Fußball-Denkmal im Park. Was hat es damit auf sich?

Tour 2: Kurz und gut

Als Sitz der Europäischen Zentralbank und der Börse ist Frankfurt auch Drehscheibe der Finanzwelt. Die Türme hier ansässiger Banken säumen die Wallanlagen, durch die die Tour in ihrem ersten Abschnitt führt. Vor allem jedoch stehen hier zahlreiche Kunstwerke und Monumente.

Tour 3: Frankfurter Prominenz

Die Tour durch die Wallanlagen stellt 35 Objekte vor. Sie bietet einen abwechslungsreichen Spaziergang, der an einem halben Tag rund um die Frankfurter Altstadt vom Nizza bis zum Literaturhaus führt.

Einige der Kunstobjekte im öffentlichen Raum

Euro-Skulptur

Frankfurt am Main

Bulle und Bär

Frankfurt am Main

Ich-Denkmal

Frankfurt am Main

Body of Knowledge

Frankfurt am Main

Gedenkstätte Börneplatz

Frankfurt am Main

Goethe-Denkmal

Frankfurt am Main

Freßgass-Brunnen

Frankfurt am Main

Adorno-Denkmal

Frankfurt am Main

Gutenberg-Denkmal

Frankfurt am Main

Hammering Man

Frankfurt am Main

Haus für Goethe

Frankfurt am Main

Kontinuität

Frankfurt am Main

Kreuzigungsgruppe

Frankfurt am Main

Hafenarbeiter

Frankfurt am Main

Lucae Brunnen

Frankfurt am Main

Marshall-Brunnen

Frankfurt am Main

Merkur-Brunnen

Frankfurt am Main

Open Cubes

Frankfurt am Main

Ring der Statuen

Frankfurt am Main